Jetzt kann auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ihrem Arbeitsplatz per U-Bahn fahren....
Ich schrieb es schon oben, auch bei der S-Bahn gab es eine kleine Änderung, hier verschwand der traditionsreiche Name "Unter den Linden" und musste den gleichen Namen der neuen U- Bahnstation "Brandenburger Tor" übernehmen. Zwar steht nun Außen und im Innern der Station "Brandenburger Tor" dran, jedoch dürfen die Wandfliesen der Station , da sie unter Denkmalschutz stehen, den Namen "Unter den Linden" behalten:




Ein breiter Bahnsteig, hell und freundlich:


Leider hat der Bahnhof einen schnöden Betoncharme...da hätte man sicher mehr machen können...


An der nächsten Station, also nach nur 1,8 Kilometern, endet die U 55. Wo oben der Regional - und Fernverkehr tobt, fährt unten die U-Bahn. Endlich hat der Berliner Hauptbahnhof eine U-Bahnanbindung:

Hier im Hauptbahnhof das Reich der U-Bahn: Die Deckenhöhe immerhin stolze 11 Meter:




Berlin hat nun tatsächlich eine neue Attraktion bekommen...Hieß es aber bis vor kurzem , dass man für so eine kurze Linie keinen Fahrpreis verlangen kann muss man nun doch den ganz normalen Tickettarif bezahlen....im günstigen Fall sind das 1,30 € für die Kurzstrecke.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!!! Kommentare sind erwünscht !!!