...der Herbst in seinen schönsten Farben beglückt uns heute bei unserer Fahrt zu den Karower Teichen. Wir haben circa 20 Grad und herrlichen Sonnenschein.
Montag, 31. Oktober 2022
+++ TELEGRAMM +++ Goldener Herbst....
Sonntag, 30. Oktober 2022
+++ TELEGRAMM +++ Guten Morgen Winterzeit....
...den Beginn der Winterzeit verbinde ich immer mit etwas Wehmut. Schließlich ist es dann amtlich, dass es abends wieder deutlich früher dunkel wird. In diesem Jahr möchte ich es anders handhaben und beginne diese Zeit als Happy Winterzeit. Das klingt doch dann schon einmal viel viel freundlicher.
Wir radeln heute morgen bei herrlichem Sonnenschein hinaus zum Ziegenhof nach Flatow. Unser letztes Mal in diesem Jahr, denn ab Anfang November gehen die Ziegen in die wohlverdiente Winterpause.
Hier am Spandauer Schifffahrtskanal ist alles so schön bunt :
Wow, ist das herbstlich hier:
Blick auf den wunderschönen Salbei hinter mir
Meine Lieblingsformation - die Keilformation :
Sonntag, 16. Oktober 2022
+++ TELEGRAMM +++ Ein zauberhaftes Wochenende in Málaga….
So etwas Schönes haben wir auch noch nicht gesehen. An diesem Strand gibt es sogar Eukalyptusbäume. Den Duft könnt ihr euch gar nicht vorstellen:
Blick zurück nach Málaga. Trotz eines Samstags sind die Strände bei herrlichstem Wetter fast unbesucht :
Rast an einem Café. Die Kaution für die guten Mountainbikes beträgt 300 €. Wir hüten sie natürlich besonders :
Samstag, 15. Oktober 2022
+++ TELEGRAMM +++ El Caminito del Rey - Europas ehemals gefährlichster Wanderweg ….
….heute wollten wir es noch einmal wissen. Wir besuchten den Caminito del Rey (den Königsweg). Viele Jahre war dieser Weg sehr gefährlich und nach mehreren tödlichen Unfällen gesperrt. Seinen Namen verdankt der Wanderweg König Alfonso XIII. , der diesen einmaligen und besonderen Pfad im Jahre 1921 besuchte.
Seit 2015 ist er aber nun komplett restauriert und für Besucher ab 8 Jahren wieder begehbar. Dennoch, es braucht trotz der nun sicheren Wege, eine gehörige Portion Wagemut, eine gewisse körperliche Fitness und man sollte keine Höhenangst haben. Die Strecke führt in schwindelerregender Höhe über tiefe Schluchten, Hängebrücken und an steilen Felsen entlang.
Auf dem Wanderweg herrscht Helmpflicht und es wird geraten eine geführte Tour mitzu machen. Die Tourguides nehmen sogar Defibrillatoren und ein Erste Hilfe Set mit. Dieser Wanderer hier ist vorbildlich ausgerüstet :
Wow, ist das schön hier :