Irgendwann hieß es Abschied zu nehmen und wir radelten dann weiter in Richtung Newton Stewart. Eine interessante Tour , denn wir lernten einen natürlichen Abenteuerspielplatz im Wasser kennen, radelten durch einen schottischen Nationalpark , bestiegen den Robert Bruce Thron und hatten noch eine kleine Panne mit Konrads Fahrrad.
Eines der Lieblingsplätze von Warren. Hier , am Threave Castle , hat er sogar schon dreimal Otter beobachten können
Øyvind , so wird es gemacht. Nach meinem unglücklichen Kletterübungen zeigt uns Warren wie es richtig gemacht wird :

Leckere eßbare Pflanzen :

Hier beginnt der Nationalpark, für Autofahrer ist der Spaß kostenpflichtig:

Abfahrt ins Tal. Wir haben eine schöne Sicht :

Es ist etwas frisch, aber die Kinder genießen die Wasserspiele auf diesem natürlichen Abenteuerspielplatz :

Etwas kraxeln ist hier angesagt :

Die Landschaften wechseln schnell. Mancherorts ziehen wir Parallelen mit Norwegen , manches Mal mit Österreich. Auf jeden Fall ist die Fahrt herrlich abwechslungsreich:
Ich besteige den Robert Bruce Thron. Robert Bruce war einer der bedeutendsten Könige von Schottland:

Ein Café ist in Sicht. Gleich machen wir Rast :

Leckerer Kaffee-Walnuss Kuchen. Leider müssen wir nach dem Kuchen meinen Fahrradplatten richten :

Diese Reparatur müssen wir später noch einmal wiederholen , es hat sich ein weiterer Splitter tief im Reifen versteckt :

Wir sind zu Gast im Wildziegenpark. Die Ziegen sind sehr zutraulich, mögen aber nicht jede Möhre :

Ziegen verstehen sich gut :

Der Gray Mare’s Tail ist ein 60 Meter langer Wasserfall in der Nähe von Moffat :

Das Murray‘s Monument wurde 1835 in Erinnerung an Alexander Murray errichtet. Alexander Murray war ein schottischer Gelehrter und Politiker.

Am frühen Nachmittag erreichen wir nach siebenmaligem Aufpumpen in 7 Kilometern endlich das Hotel in Newton Stewart. Wir werden sehr freundlich empfangen und widmen uns der Reparatur von Konrads Fahrrad .....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!!! Kommentare sind erwünscht !!!