Samstag, 21. Mai 2016

+++ TELEGRAMM +++ Berlin Besuch ....

....Stephans Schwester ist wieder zu Gast in Berlin und hat einige Freunde mitgebracht. Gemeinsam erkunden wir an einem herrlichen Mai Wochenende die Hauptstadt. Ganz wichtig, Kultur wird auch gebraucht. Also geht es auf der Museumsinsel in die Nationalgalerie, zu Nofretete in das Neue Museum und auch noch in das Pergamonmuseum :
Die Norröna Brothers sind immer dabei :
Kunst macht durstig ! Deshalb nichts wie hin zum Craft Beer Festival in die Kulturbrauerei. Hier stellen sich einige Bierhersteller aus Berlin und der Region vor. Es gibt Hafer- und Amaranthbier sowie köstliche Ales zu probieren :
 
Bei jeder Party gern gesehen, ein mobiler Schankwagen :
Endlich findet in der alten Brauerei auch wieder einmal ein Bierfest statt :
Stephan probiert ein geschnittenes Eis. Ja , richtig gelesen, an diesem Eiswagen werden Eisblöcke geschreddert und der Gast erhält zarte Eisscheibchen. Natürlich darf auf diesem Bierfest ein Schwarzbiereis mit Erdnüssen nicht fehlen :
Was kann man in Berlin essen ? Natürlich bretonische Gallettes. Uns schmeckt es hervorragend :
Die Küche hat sich vertan und bringt ein Crêpes zuviel an den Tisch. Dieses wird natürlich schwesterlich geteilt :
Am Abend geht es in die Gärten der Welt in den Erholungspark Marzahn. Hier findet anlässlich des 10. Jubiläums des Koreanischen Gartens ein Laternenumzug mit fliegenden Fischen statt. Schon vorweg genommen, mich haben die Gärten der Welt überrascht. Hier hat man mitten in Marzahn ein hübsches Kleinod geschaffen, welches zum Verweilen einlädt :
Der Koreanische Garten ist reichhaltig mit Laternen geschmückt :
 
Wir besuchen auch den orientalischen Garten. Erinnerungen an die Alhambra werden wach :
 
 
Träumen von Andalusien :
Blumenpracht allerorten :
Konrad hängt ....und macht einmal mehr Klimmzüge :
Koreanische und Japanische Musik am gleichnamigen Garten. Manches klingt recht ungewohnt und nicht alles ist tanzbar:
Das Maskottchen wirkt etwas traurig, lässt sich aber sehr gerne fotografieren und von den Kindern knuddeln :
So stellen sich die Marzahner einen Koreanischen Garten vor. Wir fühlen uns wohl hier :
Der Laternenumzug beginnt. Die Besucher folgen den fliegenden Fischen mit fernöstlichen Laternen :
Fliegende Fische am Abendhimmel. Ein schönes Bild :
Der Mond wird sichtbar. Das Naturschauspiel zieht an diesen Abend einmal mehr die Blicke auf sich :
 

Mittwoch, 11. Mai 2016

+++ TELEGRAMM +++ Schottland zu Besuch in Berlin....

...heute hatten wir Besuch aus Schottland. Es kam Whisky von einer Insel die wir im nächsten Monat besuchen werden.
Wir werden nämlich die Isle of Arran besuchen und dort das Besucherzentrum der Whiskybrennerei besichtigen. Vielleicht gibt es ein paar sonnige Tage am Lochranza.
Der Talisker Storm mit wunderschönen Tumblern verträgt sich hervorragend mit dem fruchtigen Arran Whisky :
Der stolze Whisky Kenner :
Zur Feier des Tages gibt es für unseren Gast aus Schottland Spargel auf Thunfisch :

Montag, 2. Mai 2016

+++ TELEGRAMM +++ Fahrt zur Baumblütenallee.....

....eines der ältesten Baumblütenfeste in Deutschland ist das Baumblütenfest in Werder. Dort kann man die Baumblüte herrlich begutachten und einen frischen Obstwein genießen. Eines hat das Baumblütenfest aber nicht....., nämlich eine richtig schöne Baumblütenallee wie wir hier in Pankow. Wenn etwas Wind geht kommt manchmal sogar ein Baumblütenschneefall auf.
Wir radelten heute von Pankow über den Schifffahrtskanal hinaus nach Spandau. Der Rückweg erfolgte über die Jungfernheide und den Schloß Charlottenburg.
Die berühmte Baumblütenallee auf dem ehemaligen Mauerstreifen am S-Bahnhof Bornholmer Straße :
Am Schifffahrtskanal , überall blühen die Bäume :
Im Baum hat sich ein Vogel versteckt, vermutlich ein Specht. Der größere Vogel versteckt sich nicht und macht auch noch Lärm :
Hier haben wir Spandau erreicht. Ein Blick auf den Altstadthafen. Die Zeit rennt förmlich, wir müssen zurück :

Sonntag, 1. Mai 2016

Kleiner Mai Ausflug....

...beide müssen wir arbeiten und so haben wir nur Zeit für einen kleinen Ausflug. Das Wetter ist richtig schön geworden und richtig schön gelb leuchtet bereits der Raps. Mir fällt dabei folgender Spruch ein :

"Es blüht der Raps, noch etwas spärlich,
Doch dieser Duft, der ist schon herrlich,
der wellenförmig, von den Feldern gleitet,
vom zartem Summen, der Bienen begleitet....."




Danach geht es zum Mittelalterfest nach Berlin Lichtenberg. Hier gibt es allerhand aus dem Mittelalter zu sehen. Natürlich auch viele neumodische Sachen wie Softeismaschienen etc.:



Hier wird dem Besucher Schusters Lampe erklärt, das ist ja der Vorfahre unserer Energiesparlampe :


So kommt wenigstens Licht in die gute Stube :


Das bunte , freizügige , Markttreiben beginnt :


Na so etwas , es gab sogar schon Softeis im Mittelalter :


Apropos Eis : Wir radeln zu einer neuen Eisdiele in der Bornholmer Straße. Gestern gerade erst eröffnet stehen die Menschen bei schönen Wetter schon ordentlich an :


Den beiden hier schmecken die leckeren Sorten wie Mandel-Kokos , Vanille-Kürbiskern , Birne und Lakritz besonders gut :



Samstag, 23. April 2016

Tram EM in Berlin....

...heute besuchte ich die Tram EM in Berlin Lichtenberg. Diese Tram EM findet bereits das fünfte Mal statt und ist nun erstmalig in Berlin zu Gast. Die Straßenbahnfahrer müssen verschiedene Disziplinen absolvieren und küren dann die besten Straßenfahrer Europas.
Ich möchte es gleich vorneweg nehmen die besten Straßenbahnfahrer kommen aus Budapest und Berlins Straßenbahnfahrer landen etwas abgeschlagen auf Platz 11 (von 27).
Schade, das der Heimvorteil nicht genutzt werden konnte.


Die sportlichen Tests werden mit Fahrzeugen der BVG durchgeführt : 




Herzlich Willkommen in Berlin. So einen schönen Willkommensgruß sollten unsere Straßenbahnen öfters einmal zeigen :



Die Boxengasse der teilnahmenden Nationen. Boxenluder waren leider nicht zu sehen :


18.000 interessierte Zuschauer ( ein Rekord) beobachten die Wettkämpfe :



Berlins Superbowl - Straßenbahnen fahren gegen überdimensionale Bälle an - in dieser Diziplin kommen die besten Fahrer aus Lyon :



Die gelungene Veranstaltung rundet eine kleine Fahrzeugausstellung ab :


Erinnerungen an die gute alte Tatra und das Ostberliner Nahverkehrs(farb)konzept :


Interessant: Der Song zur Tram EM :



Sonntag, 10. April 2016

Die Magnolien blühen....es ist Frühling !

....heute stand nur ein ganz kurzer Spaziergang auf den Programm. Es ging in die nahegelegende Kleingartenanlage. Hier blühen die Magnolien so herrlich. 
Ein toller Anblick und man kann nur hoffen, das die Blüten durch einen Temperatursturz nicht allzu schnell erfrieren und abfallen :