Freitag, 25. März 2016

+++ TELEGRAMM +++ Die erste Nacht an der Weser....

....5 freie Tage liegen vor uns und wir haben Lust auf eine Radtour an der Weser. Also nach dem Nachtdienst schnell ausschlafen, Fahrrad satteln und schon geht es mit dem Zug nach Minden.
Am frühen Abend erreichen wir Minden und unternehmen eine kleine Fahrradfahrt durch die sehr sehenswerte Innenstadt.
 
Hier erkunden wir die Mindener Museumszeile :
Blick auf das Puppenmuseum :
Eine hübsche Innenstadt bietet Minden. Hier erhaschen wir den ersten Blick auf den Mindener Dom :
Von ganz nah : Der Dom von Minden :
Das Rathaus Minden mit der ältesten Rathauslaube Westfalens :
Mindener Lebensweisheiten :" Zwei Lebensstützen brechen nie , Liebe und Arbeit heißen sie " :
Deutlich besser als in Berlin ! Das Restaurant San Marco. Claudio und Antonia verwöhnen uns mit leckerer Pizza ,Grappa und Espresso :
 

Donnerstag, 17. März 2016

+++ TELEGRAMM +++ Besuch in der Autostadt Wolfsburg....

...bei herrlichem Wetter besuchte ich heute die Autostadt Wolfsburg. Die Autostadt existiert schon seit 15 Jahren und versteht sich als Kompetenz Zentrum des VW Konzerns.
Mittlerweile gehören zu VW ja etliche Marken wie Skoda , Seat , Porsche aber auch Lamborghini. Im Themenpark Wolfsburg hat jede Marke einen eigenen Pavillon.
Einige dieser Salons sind interessant , andere wiederum gelten in der Art und Weise für mich als Befriedigung eines nicht vorhandenen Selbstbewusstsein.
 
Interessant ist sie aber doch die Autostadt in Wolfsburg. Hier ein paar Bilder.
 
So kannte ich Wolfsburg bisher. Blick vom Bahnhof auf das VW Werk:
Willkommen in der Autostadt :
Hier ist alles sehr modern und chic :
Blick auf das entfernte Schloss Wolfsburg:
Viele Autofans holen sich ihre Neuwagen in der Autostadt ab. Ein modernes Lagersystem befindet sich in den Autotürmen :
So fing die Mobiltät einmal an :
Die ersten Volkswagen wurden ab 1938 gebaut :
Der 1 Millionste VW Käfer :
Angeblich durfte jeder Mitarbeiter ein Straß Steinchen aufkleben.Schick sieht er ja aus der Goldene Käfer :
So ein alter VW Bus ist doch etwas herrliches , besonders im Camping Urlaub :
Ein sportlicher Wagen aus meinem Jahr :
Zwischendurch, eine Schiffsfahrt über den Mittellandkanal. Eine andere Tour führt durch das VW Werk :
Der Porsche Salon :
Viele kleine Porsches die vor Selbstbewusstsein nur so strotzen :
Eine interessante Perspektive, sicher vom Architekten so gewollt :
Noch etwas für notorisch Selbstverliebte :
Spaß am Rande: Ooohhh, mein Gott was hast du da nur ausgebrütet ?
Interessant ist sie schon die Autostadt. Aber, bloß gut, das ich nicht autosüchtig bin.....
 

Sonntag, 13. März 2016

+++ Handy TELEGRAMM +++ Einmal um die ganze Welt....

....heute waren wir auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) und haben uns über die schönsten Reiseziele der Welt informiert. Das war auch dringend notwendig, denn bisher haben wir für das Jahr 2016 noch keine konkreten Urlaubsziele.
Los geht es in Thüringen , Sachsen und Sachsen Anhalt. Für einen Wochendtrip kann man ruhig wieder einmal Eisenach , Naumburg und andere Städte in Deutschland besuchen :
Wie wäre es denn mit Ägypten ? Die alten Pharaonen und Pyramiden warten doch schon soooo lange auf uns :
Oder Tansania ....der nette Sebastian von Snow&camp;Savannah will uns doch tatsächlich persönlich auf den Kilimandscharo führen :
Ein Urlaub in Bolivien wäre doch auch möglich :
Schwimmen und Tauchen in Israel ? Darauf hätte ich auch Lust :
Uns zieht es schon wieder in den Norden, nach Island. Die Papageientaucher warten auf uns :
Am Stand der DFDS Fähre haben wir beide Glück. Ich gewinne ein Sportzeitungsabo und Stephan dreht am Glücksrad einen Hauptgewinn, nämlich eine Kurzreise nach Oslo. Da waren wir doch schon so lange nicht mehr. Die Mädels vom Stand der DFDS freuen sich sehr mit uns :
Nach der ganzen Aufregung gehen wir nach zum überraschend anderen Ungarn. Hier gibt es zur Beruhigung erst einmal Kürtöskalacs mit Walnüssen zum stolzen Messepreis von 5,00 € :
Urlaubsberatung intensiv, Stephan lässt sich zu einem unserer Favoriten beraten. Malta ist doch ein schönes Ziel, oder ?

Dienstag, 8. März 2016

+++ Handy TELEGRAMM +++ Ausflug nach Friedrichshagen.....

....es ist doch immer wieder erstaunlich. Man macht einen Ausflug und vergißt zu Hause die "gute" Kamera. Das ist typisch bei mir und so müssen wieder einmal Handy Bilder den Blog bebildern.
 
Wir hatten heute schön sonniges Wetter und beschlossen über das Wuhletal nach Köpenick an den Müggelsee zu radeln. Gesagt - Getan.
 
Ankunft am Müggelsee :
Diese weiße Villa ist etwas Besonderes, nämlich die Kuchenmanufaktur Friedrichshagen :
Vor diesem interessanten Aufsteller bleiben wir lange stehen und beschließen eine der beschriebenen Gemüsetorten mit Geld Zurück Garantie zu probieren :
Schnell ist die Bestellung aufgegeben , nun genießen wir die Bilderbuch Aussicht auf den Müggelsee :
Endlich sind die Gemüse Torten da. Wir sind schon sehr auf den Geschmack gespannt :
Stephan genießt eine leckere Spinat - Granatapfel Torte mit einem wunderbaren Geschmack wie wir beide feststellen können :
Ich beschäftige mich mit einer Möhren - Nuss Torte, welche ebenfalls sehr lecker ist :
Hier sind wir schon wieder fast zurück in Pankow. Während der Fahrt erleben wir einen schönen Sonnenuntergang. Leider ist mein Handy nicht in der Lage ein schöneres Bild zu fertigen :
Uns hat es am Müggelsee gefallen und wir werden wieder hinaus fahren, schließlich haben wir einen neuen Lieblingsplatz gefunden.....
 

Freitag, 19. Februar 2016

+++ Handy TELEGRAMM +++ Im Wald da liegt noch Schnee....

....an unseren letzten Tag in Hardegsen unternahmen wir noch eine große Wanderung durch den Solling. Im Wald fanden wir sogar noch etwas Schnee und freuten uns kindisch über unsere Schneeballschlacht.
Später ging es noch zum Tiergehege Hardegsen. Das Rotwild war erfreut über unseren Besuch :
 
Vorsicht !!! Hier wird hart geworfen :
Tatsächlich liegt noch etwas Schneegriesel im Wald :
Denkmal für einen im Jahre 1946 von herabfallenden Holz getöteten Bauern :
Die größte Schwierigkeit heute : Wir mussten einen Bach queren. Das ersparte uns jedoch einen gehörigen Umweg :
Die mächtigen Hirsche im Tiergehege Hardegsen sind erfreut über unseren Besuch :
Am Nachmittag Einkehr in unserer Lieblingskonditorei von Göttigen. Nach unserer 13 Kilometer Wanderung laben wir uns an leckerer Goethe Torte :
.....und Stephan genießt diese cremige Variante einer Schwarzwälder Kirschtorte :
 

Mittwoch, 17. Februar 2016

+++ TELEGRAMM ++++ Wandern im Weser Bergland.....

....die Weser im winterlichen Sonnenschein. Da lohnt ein Spaziergang in Bodenfelde. Bodenfelde liegt am Oberlauf der Weser in der Solling - Vogler Region. Hier wollten wir schon immer einmal radeln. Da die Räder zu Hause geblieben sind wandern wir auf dem Radweg der Weserpromenade zunächst in Richtung Bad Karlshafen. Später entscheiden wir uns dafür nach Uslar zu laufen :
Blick auf die Weser Promenade :
Hier geht es nicht mehr weiter. Die Weser hat etwas gegen Radfahrer und Wanderer und hat den Radweg überschwemmt :
Der Bodenfelder Löwe grüßt uns mit grimmigen Blick :
Frühlingsboten im Sonnenschein. Ein herrlich optimistisches Bild :
 
Nach 16 Kilometern wandern erreichen wir Uslar. Leider hat sich inzwischen die Sonne verabschiedet und es ist empfindlich kühl geworden. Uslar überzeugt uns mit seinen schönen Fachwerksbauten. Uns gefällt besonders das historische Rathaus:
Zurück geht es vom Kulturbahnhof Uslar mit dem Zug nach Hardegsen. 22 Kilometer Wanderung liegen hinter uns.....