Samstag, 12. April 2025

+++ TELEGRAMM +++ Ein perfekter Tag auf Usedom…

….heute erlebte ich einen herrlichen Tag auf der Sonneninsel Usedom. Nach einem nebligen Beginn klarte der Himmel auf und schenkte mir strahlenden Sonnenschein - ideal für meine Erkundungstour durch die malerischen Usedomer Seebäder.
Meine Reise begann in Zinnowitz, einem der charmanten Badeorte der Insel. Von dort führte mich mein Weg nach Peenemünde, wo ich das Historisch-Technische Museum besuchte. 
In den ehemaligen Gebäuden der Heeresversuchsanstalt, die von 1936 bis 1945 das größte militärische Forschungszentrum Europas war, tauchte ich tief in die Geschichte ein. Besonders faszinierend war zu erfahren, dass hier die erste funktionsfähige Großrakete entwickelt wurde, die sogar in den Weltraum vordringen konnte - ein technischer Meilenstein, der Peenemünde den Ruf als “Wiege der Raumfahrt” einbrachte.
Anschließend fuhr ich nach Zempin, dem kleinsten Seebad Usedoms, das an der berühmten “Wespentaille” der Insel liegt. Hier, an der schmalsten Stelle Usedoms, trennen nur etwa 300 Meter die Ostsee vom Achterwasser. Ein kurzer Spaziergang genügte, um von der Meeresseite zum idyllischen Achterwasser zu gelangen - ein einzigartiges Naturerlebnis, das die besondere Topographie der Insel verdeutlicht.
Den krönenden Abschluss bildete mein Besuch auf der neuen, eleganten Seebrücke von Koserow. Auf diesem architektonischen Juwel ließ ich den Tag bei einem Glas exquisiten Rotwein ausklingen.

Die Kombination aus Geschichte, Natur und Genuss machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis auf der wunderschönen Ostseeinsel Usedom.

Hier in Zinnowitz ist es noch ziemlich nebelig. Die Tauchglocke wartet auf die ersten Besucher :



Guck mal :




Willkommen in Peenemünde :




Die Versuchsanstalt des Heeres in Peenemünde Ost. Blick auf das Kraftwerk Peenemünde:




Hier sollte die Vergeltungswaffe V2 gebaut werden. 
Daneben steht ein Peenemünder Schnellbahnzug. Am 28.02.1943 fand die erste Probefahrt der Werksbahn statt. Schließlich mussten 10.000 Beschäftigte zur Arbeit gebracht werden :




Mahnende Gedanken :








Das sowjetische U-Boot U461 :




Das Schiff „Cap Arkona“ kann auch besichtigt werden :





Im Ostseebad Zempin sind die Wege kurz. Innerhalb weniger Minuten wandert man vom Achterwasser direkt an die Ostsee :





An der Ostseeküste Zempin trifft man auf den Fischer un siine Fru :
 









Der Ostseestrand bei Koserow :






Highlight von Koserow ist die neue Seebrücke. Ein sehr gelungener Bau :





Kunst auf der Seebrücke :




Kunst kann auch gemütlich sein :





Zum Abschluss dieses herrlichen Tages gibt es noch ein Gläschen Rotwein :







Mittwoch, 9. April 2025

+++ TELEGRAMM +++ Reha Klinik unter Palmen….

 …wer sagt denn , dass Palmen nur in der Südsee wachsen? An der Ostsee reicht manchmal schon ein bisschen Fantasie - und die frische Reha Luft tut ihr übriges. Heute war mein Tag voller kleiner Abenteuer: Erst eine Nordic Walking Tour am Strand entlang, dann bin zu Fuß nach Bansin geschlendert und später bin ich mit dem Mietfahrrad weiter nach Ahlbeck und bis zur deutsch-polnischen Grenze gerollt. Immer hatte ich frisches Meeresrauschen im Ohr , den Schiffsverkehr auf der Ostsee im Blick und frischen Wind im Gesicht.

Bild des Tages - Die Ostsee unter Palmen :




Wieder ein herrlicher Tag :



Bansin ist erreicht :



In Ahlbeck gibt’s im Café Röngten die besten Sanddorn Törtchen.. Probiert unbedingt auch mal einen heißen Sanddornsaft! Ihr werden überrascht sein :





So nah beieinander und freundlich miteinander verbunden:





Das Riesenrad von Heringsdorf läuft und freut sich auf erste Gäste :




Dienstag, 8. April 2025

+++ TELEGRAMM +++ Auf Kur in den Norden….

 ….wieder einmal darf ich am Reha Fit Programm teilnehmen und habe eine 1-wöchige Kur gebucht. Dieses Mal führt es mich in den Norden ins malerische Seebad Heringsdorf auf die Insel Usedom. Hier wohne ich in den scherzhaft genannten „Twin Towers von Heringsdorf“. Dieser 11- stöckige Plattenbau steht im starken Kontrast zur bezaubernden Urlaubslandschaft Usedoms mit ihren zahlreichen prächtigen Villen im klassischen Bädrstil. Trotz dieses architektonischen Gegensatzes bin ich entschlossen meinen Besuch in vollen Zügen zu genießen. Während meines Aufenthaltes freue ich mich darauf, die Schönheit der Insel zu entdecken.

Früh geht es los ab Berlin Gesundbrunnen. Die Zugfahrt bis Züssow ist sehr entspannt! Nur ab Züssow wird es  extrem voll, weil die UBB nur einen kurzen Zug einsetzt :




Wow, prächtiger Sonnenschein und blauer Himmel lädt zum Strandbesuch ein :







Die Seebrücke von Heringsdorf:




Schiffsfahrt nach Swinemünde. Das Foto wurde von meinem Hotel durch die Fensterscheibe aufgenommen:






Es ist Frühling und das Riesenrad fällt beinahe um :






Meine Twin Towers. Im Inneren ganz gut renoviert, ein Haus ist Reha Klinik und der zweite Tower ist Hotel:





Zimmer und Wellnessbereich sind durchaus gut gestaltet. Man hat hier einiges ganz gut gemacht: