Donnerstag, 9. Oktober 2025

+++ TELEGRAMM +++ Adieu Malta….

 ….so Luxuriös und entspannt neigt sich unser Urlaub auf Malta dem Ende zu. Noch einmal lassen wir uns die Sonne auf meinen dicken Bauch scheinen und genießen das Gefühl, im kurzen T-Shirt durch die letzten warmen Stunden zu schlendern.

In der Flughafen-Lounge stoßen wir mit einem Glas maltesischem Rotwein auf die vergangenen Tage an. Es waren sehr sportliche - und zugleich auch erholsame Stunden – Schwimmen, Ausflüge, gutes Essen und viele kleine Erlebnisse, die den Aufenthalt so besonders gemacht haben.

Mit einem letzten Blick auf die Sonne verabschieden wir uns von Malta – bis zum nächsten Mal. Es war wieder sportlich schön….

Heute haben wir noch ein neues Schwimmbad entdeckt. Interessant hier , das der steinige Meeresboden genutzt wird, nur die Seiten sind teilweise gefliest :




Sonne auf dem dicken Bauch - wie herrlich :




Luxushühner in der Luxus Lounge :




Ein letztes Gläschen maltesischen Rotweins :




Die Air Malta steht bereit. Es geht zunächst nach Zürich:




Adieu Øyvind !









Über den Schweizer Bergen, kurz vor der Landung in Zürich :




Weiterflug nach Berlin :




Mittwoch, 8. Oktober 2025

+++ TELEGRAMM +++ An der Bugibba Bay unterwegs….

… unser Weg ging heute nach Bugibba Bay, einer charmanten Küstenortschaft im Norden von Malta. Die lange, gepflegte Strandpromenade lädtt zum Spazieren ein und bietet immer wieder schöne Ausblicke aufs Meer. Besonders sehenswert ist hier Maltas neues Aquarium, das moderne Architektur mit der Meereswelt verbindet.

Nach dem Spaziergang meldete sich der Appetit: Wir gönnten uns cremiges Eis und ein Stück sündhaft leckerer Torte – perfekte Belohnung nach den vielen Schwimmstunden der vergangenen Tage. Ein richtiger Verwöhntag am Meer….


Blick auf das Meeres Aquarium von Malta mit sehr interessanter Architektur:




…eine interessante Innengestaltung:




Blick in eines der vielen Aquarien :




Die schroffe Küste gefällt uns ausgezeichnet :




Die Dame hier ist  Markiza Anna Bugeja, sie steht am Wignacourt Turm und war eine wichtige Persönlichkeit in den 19. / 20. Jahrhundert. Sie spendete viel Geld für wohltätige Zwecke und trug so  zur Entwicklung der Gemeinde Bugibba bei :





Hier sehen wir den Wignacourt Turm. Baujahr war um 1610.  Heute befindet sich ein Museum darin und der Turm kann über eine Wendeltreppe bestiegen werden :




Ein interessanter und schneller Aufstieg von der Küste in die Innenstadt von Bugibba :




Blick hinunter auf den Hafen :




Endlich etwas naschen. Øyvind wartet schon: 




Wow, was für eine  Käsetorte mit Pistaziencreme-  und Stückchen garniert :




Das sieht doch sehr lecker aus :






Dienstag, 7. Oktober 2025

+++ TELEGRAMM +++ Wanderung nach Marsaxlokk….

 …ein herrlicher Sonnentag auf Malta – bei offiziell 24 Grad, aber gefühlt eher 30 Grad !

 Wir starteten unsere Wanderung in Marsaskala und machten uns auf den Weg nach Marsaxlokk. Unterwegs legten wir einen Stopp am Saint Peter’s Pool ein – eine idyllische, türkis schimmernde Badebucht, die zu einem Sprung ins kühle Wasser einlädt.

Am Abend kehrten wir in ein gemütliches Fischrestaurant in Marsaxlokk ein, wo uns ein außergewöhnlich leckeres Abendessen mit Fischgerichten serviert wurde – fangfrisch und mit Meerblick. 

Der schönste Moment des Tages kam jedoch kurz darauf: Als sich der Vollmond zeigte und langsam hinter einem Hügel aufstieg, lag über der Bucht eine ganz besondere Stimmung – friedlich, warm und magisch…

Unsere Wanderung beginnt am Hafen vom Marsaskala. Eine ruhige Ortschaft. Sehr sehenswert ist die St. Anne’s Parish Church ,,die Zentrale Pfarrkirche :




Die Partnerstädte von Marsaskala. Hier gönnen wir uns ein richtig großes Eis :




Eine herrliche Bucht :




Die Salzgewinnung in Marsaskala ist traditionell und einzigartiges Kulturgut mit ökonomischer Bedeutung. In riesigen Salzpfannen wird Salz gesammelt. In den Monaten Mai bis September findet die Salzernte statt :

Das Salzdenkmal :




Blick auf die gigantischen Salzpfannen :




Wir wandern an markanten Kalksteinfelsen entlang. Eine wilde Küstenlandschaft :




Hier macht es Spass zu wandern :



Der Saint Peters Pool ist erreicht. Es handelt sich um ein natürlich geformtes, hufeisenförmiges Wasserbecken aus Kalksteinfelsen, das durch Jahrtausende der Meereswellen entstanden ist. Mittlerweile ist der St. Peter Pool ein Ort für junge Leute. Sehen und gesehen werden ist hier vielen wichtig:




Øyvind filmt die Szenerie. Das warme Wasser (24Grad) lockt zum Hineinspringen:




Øyvind kurz vor dem Sprung :




Am frühen Abend erreichen wir Marsaxlokk. Blick auf die Pfarrkirche :





Die bunten Boote heißen Luzzu. Ich frage mich unterdessen , wer wohl hier wohl bunter ist :





Wow, was für ein lekkeres Fischgericht :




Der Vollmond geht auf :




Magie pur und wunderschön zu beobachten :




Samstag, 4. Oktober 2025

+++ TELEGRAMM +++ Ein unvergesslicher Tag….

 …manchmal erlebt man Ausflüge, die einem lange in Erinnerung bleiben – und genau so ein Tag war heute. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit dem Schiff zur Blauen Lagune. Das Wasser schimmerte in wunderschönen Türkistönen, und obwohl es recht voll war, war die Stimmung einfach herrlich. Die Höhlen rund um die Lagune boten faszinierende Einblicke, und das Baden im klaren Wasser war ein echtes Highlight.

Am Nachmittag ging es weiter nach Gozo. Die Bootsfahrt dorthin war beeindruckend und sehr rasant – das Meer, der Wind und die Aussicht auf die Küste waren unvergesslich. Gozo selbst begeisterte mit seiner Geschichte, den vielen Kirchen, interessanten Museen und der eindrucksvollen Zitadelle, die über der Stadt thront. Ein schöner Tag voller Sonne, Meer und Entdeckungen.

Schon kommt unser Fährschiff zur Blauen Lagune angeschippert :




Blick auf eine der Buchten an der Blauen Lagune :




Eine der vielen Höhlen. Das Wasser glänzt herrlich Türkis :




Bisschen touristisch ist es schon hier. Seit Mai 2025 müssen Zeitfenster für den Besuch gebucht werden :




Dennoch, Baden in diesem wunderschönen Wasser macht Spaß:




Øyvind will schwimmen !!!








Mit Heavy Metall Music und wahnsinnig hoher Geschwindigkeit, werden wir nach Gozo gefahren:



Gozo, eine völlig andere Welt. Viele Kirchen , Museen und Geschichte :




Das Theater der Insel :







 Blick auf den Marktplatz und der Basilika :





Hier gibt es dekorative Mitbringsel zu kaufen :





Spaziergänge auf der Zitadelle mit schön weiten Ausblicken. :






Øyvind  - Kämpfer für Gerechtigkeit: 





Unter griechischer Flagge fahren wir zurück nach Malta :