Samstag, 12. April 2025
+++ TELEGRAMM +++ Ein perfekter Tag auf Usedom…
Mittwoch, 9. April 2025
+++ TELEGRAMM +++ Reha Klinik unter Palmen….
…wer sagt denn , dass Palmen nur in der Südsee wachsen? An der Ostsee reicht manchmal schon ein bisschen Fantasie - und die frische Reha Luft tut ihr übriges. Heute war mein Tag voller kleiner Abenteuer: Erst eine Nordic Walking Tour am Strand entlang, dann bin zu Fuß nach Bansin geschlendert und später bin ich mit dem Mietfahrrad weiter nach Ahlbeck und bis zur deutsch-polnischen Grenze gerollt. Immer hatte ich frisches Meeresrauschen im Ohr , den Schiffsverkehr auf der Ostsee im Blick und frischen Wind im Gesicht.
Bild des Tages - Die Ostsee unter Palmen :
Bansin ist erreicht :
In Ahlbeck gibt’s im Café Röngten die besten Sanddorn Törtchen.. Probiert unbedingt auch mal einen heißen Sanddornsaft! Ihr werden überrascht sein :
Dienstag, 8. April 2025
+++ TELEGRAMM +++ Auf Kur in den Norden….
….wieder einmal darf ich am Reha Fit Programm teilnehmen und habe eine 1-wöchige Kur gebucht. Dieses Mal führt es mich in den Norden ins malerische Seebad Heringsdorf auf die Insel Usedom. Hier wohne ich in den scherzhaft genannten „Twin Towers von Heringsdorf“. Dieser 11- stöckige Plattenbau steht im starken Kontrast zur bezaubernden Urlaubslandschaft Usedoms mit ihren zahlreichen prächtigen Villen im klassischen Bädrstil. Trotz dieses architektonischen Gegensatzes bin ich entschlossen meinen Besuch in vollen Zügen zu genießen. Während meines Aufenthaltes freue ich mich darauf, die Schönheit der Insel zu entdecken.
Früh geht es los ab Berlin Gesundbrunnen. Die Zugfahrt bis Züssow ist sehr entspannt! Nur ab Züssow wird es extrem voll, weil die UBB nur einen kurzen Zug einsetzt :
Die Seebrücke von Heringsdorf:
Zimmer und Wellnessbereich sind durchaus gut gestaltet. Man hat hier einiges ganz gut gemacht:
Freitag, 14. März 2025
+++ TELEGRAMM +++ Anstrengende Levadawanderung….
…nach kräftigem Kuchen und Torte stand heute noch einmal eine anstrengende Wanderung auf dem Plan. Wir kletterten 600 Meter hinauf nach Monte. Das war heftig, aber die Mühe lohnte sich für den Besuch der beeindruckenden Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Die Kirche, die zu den schönsten und geschichtsträchtigsten auf Madeira zählt, wurde 1818 geweiht, nachdem ein Erdbeben 1748 den vorherigen Bau zerstört hatte. Sie ist der Schutzpatronin Madeiras gewidmet und ein bedeutendes Wallfahrtsziel. Eine Besonderheit ist, dass hier Karl I., der letzte Kaiser von Österreich, beigesetzt ist, der 1922 im Exil auf Madeira verstarb.Von Monte aus ging es weiter zur Levada dos Tornos. Nach kräftigen Regenfällen war der Weg oft sehr matschig, und wir mussten auf der Levada-Befestigung balancieren. Das war sehr aufregend und teilweise nicht ungefährlich, besonders an Stellen, wo der Weg sich zu einem schmalen Pfad verengte und es steil nach unten ging :
![]() |
Vertauschte Kuchenwelten: Ich esse den Käsekuchen…. |
![]() |
…und Øyvind seinen Nusskuchen…. |
Es geht hier richtig steil nach oben. Leider kommt das auf dem Bild nicht so gut rüber :
Monte ist erreicht - ich bin ganz schön ins schwitzen gekommen:
![]() |
Wir haben die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte erreicht |
Mittwoch, 12. März 2025
+++ TELEGRAMM +++ Abschied von Porto Santo…
![]() |
Eine prächtige Palmenallee säumt den Weg zum Flughafen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Adieu Øyvind |
![]() |
Unsere kurze Flugstrecke mit allen wichtigen Informationen |