Wir radelten zum Naturschutzgebiet Karower Teiche und später zur Bucher Moorlinse. Nach der Nutzung als Rieselfelder ist hier nun Ruhe und Stille entstanden. Die Natur eroberte sich ihren Platz zurück und es ist jetzt möglich wertvolle Einblicke in die Tier - und Pflanzenwelt zu erhalten.
Na klar ,Stephan testet seinen neuen goldenen Apfel. Es gelingen schöne Aufnahmen :
Im Spätherbst tummeln sich auf diesem Baumstamm immer besonders viele Komorane. Heute ist es noch ruhig :
Nanu , wo kommt denn dieser schnelle Esel her ?
Heute ist auch für diese zottligen Gesellen Ausflugswetter :
Wunderschöne, beruhigende Natur :
Aussichtsturm an der Bucher Moorlinse. Was gibt es denn hier zu beobachten :
Höckerschwäne haben hier ihr Brutgebiet. Wer die S Bahnlinie S 2 in Richtung Bernau benutzt kann auf der linken Seite der S-Bahntrasse einen kurzen Blick auf die Moorlinse mit ihren weißen Leuchtpunkten erhaschen :
Noch ein kleiner Blick auf diesen Frühlingsboten :
Ich freue mich schon auf das kommende Grün :
Da in der Nähe haben wir mal gewohnt.. ist lange her.. ;-)
AntwortenLöschen