Aus diesem Grund liebäugelte Stephan schon sehr lange mit dem Kauf eines Weinklimaschrankes.
Mit Hilfe eines solchen Kühlgerätes wollen wir unsere Weine nachhaltig bei gleichbleibender Temperatur reifen lassen und dann nach einer guten Lagerung stilvoll geniessen.
Nun war es soweit und der Weinschrank kam bei uns an:

Das erste Urteil fällt überwiegend positiv aus. Die Gründe hierfür sind die sehr leise Arbeitsweise des Kühlaggregates und der geringe Stromverbrauch des Gerätes. Insgesamt ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Etwas ungünstig ist dem Hersteller die Aufteilung der Lagerfläche gelungen. Laut Beschreibung sollen ja 43 Flaschen hineinpassen. Stephan meint dass so viele Flaschen partout nicht hinein gehen werden. Mal schauen....
Also bei mir kippt kein Wein, mehr als 3 bis 5 Flaschen sind eh' nicht im Weinfach. :-)
AntwortenLöschenAber immerhin, nun können wir ja immer zu Euch kommen, oder wie verstehe ich den Titel dieses Beitrages??
...na irgendwas reißerisches musste schon her...P.S. Etwas Platz ist aber schon noch im Schrank!
AntwortenLöschen