Sonntag, 19. Oktober 2014

+++ TELEGRAMM +++ Leuchte Berlin ! , Leuchte !

An den letzten zwei Tagen des Festival of Lights schafften wir es doch noch die wunderbar illuminierte Berliner Innenstadt zu fotografieren. Heute klickten bei uns gleich drei Fotoapparate. Martina ist nämlich zu Besuch und zu dritt macht es natürlich deutlich mehr Spaß zu fotografieren und die bunte Stadt zu erkunden :
 
Licht schenkt uns viel und übt Poesie, Magie und Kraft auf uns aus. Mit dem Festival of Lights wird das Licht in die Stadt zu den Menschen gebracht. Licht für die Augen, Licht fürs Herz.....
 
Auch ein schönes, ein natürliches Licht :
 
Lasershow an der Siegessäule. Die Goldelse ist entzückt :
Ein beliebtes Motiv im 25. Jahr des Mauerfalls ist auf dem Hotel de Rome entstanden :
Nüchtern und sachlich, die Juristische Fakultät der Humboldt Universität:
In der ersten Reihe hat es sich Alexander von Humboldt gemütlich gemacht. Er hat an diesem Tag den schönsten Blick auf das Geschehen am Bebelplatz :
Mit den Rädern sind wir schnell am Potsdamer Platz. Auch hier sind viele Illuminationen zu sehen:
Spaß bei den aufgestellten Wächtern des Potsdamer Platzes. Eigentlich sollten heute ja auch die Wächter der Zeit anwesend sein. Leider haben wir diese nicht gefunden :
Hier sieht man die Erinnerung der Amerikanischen Botschaft an Dr. Martin Luther King :
Lichtspiele an der Landesvertretung von Baden-Württemberg :
Hauptanziehungspunkt in diesem Jahr war wieder einmal mehr das Brandenburger Tor. In diesem Jahr konnte man eine 8 minütige Videoshow bewundern und später auch hier interessante Illuminationen genießen :
Diese Lichtprojektion bekam den größten Applaus :
Eigentlich könnte in jedem der dunklen Monate ein Lichterfestival stattfinden....
 

Donnerstag, 9. Oktober 2014

+++ TELEGRAMM +++ Die letzten Stunden auf Madeira....

Heute nun geht unser Urlaub auf Madeira zu Ende. Ein letztes Mal genießen wir unser schönes Zimmer und das angenehme Frühstück im "Hotel Monte Carlo". Dann geht es mit dem Taxi zum Flughafen. Da wir viel zu früh am Aeroporto da Madeira eintrafen, unternahmen wir noch einen Spaziergang zum Städtchen Santa Cruz.
Hier stärken wir uns ordentlich für den anstrengenden Rückflug in die Heimat.
 
Ein letztes Foto von unserem Hotelbalkon mit ausgezeichnetem Fernblick :
Schon sind wir am Flughafen von Madeira :
An der Strandpromenade geht es nach Santa Cruz hinein :
Mit stürmischen Wellen werden wir auf diese einsame Badestelle aufmerksam gemacht :
Ohje, wie werden wir diese Palmen, besonders an kühlen Tagen, vermissen :
Ein Blick zurück. Gerade startet ein Flugzeug vom Internationalen Flughafen:
Jetzt sind wir schon in Santa Cruz und besuchen die Kirche der Stadt. In den Restaurants herrscht zur Mittagszeit Hochbetrieb:
Stephan ißt noch einmal den beliebten Degenfisch :
Wo hat sich denn nun mein Thunfisch hier versteckt ? Ein richtig großes Stück macht mich ordentlich satt:
Auf dem Rückweg bittet das Meer, dieser alte nimmermüde Raufbold, um Aufmerksamkeit und will Stephan mit seinem Salzwasser überraschen :
Am Airport ! In wenigen Sekunden verlassen wir Madeira. Das Bording is Completed, verkündet krächzend die Stimme aus dem Lautsprecher :
In der Luft......:
.... und ein allerletzter Blick auf unsere portugiesische Lieblingsinsel :
Wow, war das schön auf Madeira. Neben gutem Wetter und den allerbesten Bedingungen sind wir in 14 Tagen über 320 Kilometer gewandert und konnten die grandiose Herrlichkeit dieser Insel kennenlernen, bewundern und genießen......
 

Mittwoch, 8. Oktober 2014

+++ TELEGRAMM +++ Letzte Wanderungen auf Madeira....

Unser Urlaub neigt sich leider schon dem Ende entgegen und so nutzten wir den letzten vollen Urlaubstag zu kleinen Wanderungen.
Zunächst wanderten wir von Monte auf den Pico Alto. Hier ging es an der Levada entlang und von Pico Alto schauten wir auf Funchal hinab.
Am Nachmittag besuchten wir noch einmal das Nonnental ( Curral das Freiras). Natürlich nicht ohne Grund, denn wir wollten ein letztes Mal den leckeren Kastanienkuchen probieren....
 
Schon am frühen Morgen packt uns die Wanderlust und so frühstücken wir schon um 07.30 Uhr mit schönem Blick auf das erwachende Funchal :
Hier haben wir Monte schon hinter uns gelassen :
Ein Kreuzweg mit vielen Stationen begleitet uns :
Bereits nach einer Stunde erreichen wir den Pico Alto. Den hier versteckten Geocache können wir leider nicht loggen :
Blick auf. Funchal. Leider ist das Wetter etwas diesig und es sind auch keine Kreuzfahrtschiffe in Sicht :
Schon geht es wieder hinab. Herrlich rauscht eine schnelle Levada neben uns :
Am frühen Nachmittag sind wir in Curral das Freiras und fotografieren Blumen :
Der Pfad hinauf nach Eira do Serrado. Diese Bergwelt ist mir sehr sympathisch :
Wanderidylle :
Ein letzter Blick auf das Dorf. Rechts sieht man die alte, nunmehr ungenutzte Passstraße :
Rast auf der Aussichtsplattforn. Für einen kleinen Moment sind wir unter uns :
Stephan nutzt den Augenblick, will wieder einmal von mir illustriert werden :
Am Abend wandern wir das letzte Mal an der Strandpromenade entlang. Leider können wir heute keinen schönen Sonnenuntergang erleben :
Unser neuer Stern am Funchaler Restauranthimmel. Hier sitzen wir heute über 2 Stunden und genießen herrliche Speisen und Getränke :
 
Stephan sieht zufrieden aus :
Es war wieder ein richtig schöner Tag....
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 7. Oktober 2014

+++ TELEGRAMM +++ Urlaub auf Balkonien - Wanderung zum Balcões....

Urlaub auf Balkonien hört sich immer etwas negativ an. Heute zeige ich aber einen Balkon auf dem man sehr gerne Urlaub macht und die herrliche Aussicht unendlich lange genießen kann.
Los ging es natürlich mit den Linienbus nach Ribeiro Frio. Von dort unternahmen wir eine leichte Levada Wanderung durch Lorbeerwälder hindurch zum Balcões. Unterwegs trifft man auf eine kleine Bar , eine Frau die Madeira Mützen strickt und einen anderen Obst- und Pflanzenverkäufer.
Schon steht man am Balcões. Hier hat man eine schöne Aussicht auf das Zentralgebirge und kann die Berge Pico Arieiro, Gato, Torres und den Pico Ruivo sehen.
Der Blick in das wunderschöne Tal Faja do Nogueira mit dem Adlerfelsen bei Faial ist auch eine Augenweide.
Die Amaryllis Beladona wunderschön in freier Natur. Ein Stückchen weiter kann man die Pflanze käuflich zur Mitnahme erwerben :
Hier gibt es frisch gestrickte Madeira Bommelmützen :
Der Balcões wie er leibt und lebt. Viele Touristen nutzen die herrliche Aussicht :
Hinter uns sieht man den Adlerfelsen und man kann bis Faial hinunter schauen :
Wieder einmal schnell gemalt :
 
Mmmmhhh, hier wird also der leckere Madeira Rotwein produziert. Der Weinkenner notiert bitte folgende Marken : Colombo, Barbusano, Xavelha und Ponta do Tristao :
Ein Geocache lockt uns zum Wasserkraftwerk Faja do Nogueira. Es sieht hier alles trocken aus. Wo ist denn hier ein Wasserwerk bzw. ein Stausee ? :
Der kleine Wasserfall des Wasserkraftwerkes befindet sich hier. Irgendwie hatte ich mir alles etwas größer vorgestellt :
Schade, nun müssen wir wieder zurück zum Bus. Oben am Kraftwerk haben wir noch einen 800 Meter langen Levada Tunnel in das nächste Tal gefunden. Dieser muss leider bis zu unserem nächsten Madeira Urlaub auf Erforschung warten.....
 
Nach unserem leckeren Abendbrot sitzen wir auf unserer Terrasse im Hotel und genießen Rotwein und Käse. Scheinbar nebenbei beobachten wir das nächtliche Funchal. Herrlich ! :
Etwas später verabschiedet sich mit lautem Typhongeräusch ein AIDA Schiff aus Funchal :