….heute erlebte ich einen herrlichen Tag auf der Sonneninsel Usedom. Nach einem nebligen Beginn klarte der Himmel auf und schenkte mir strahlenden Sonnenschein - ideal für meine Erkundungstour durch die malerischen Usedomer Seebäder.
Meine Reise begann in Zinnowitz, einem der charmanten Badeorte der Insel. Von dort führte mich mein Weg nach Peenemünde, wo ich das Historisch-Technische Museum besuchte.
In den ehemaligen Gebäuden der Heeresversuchsanstalt, die von 1936 bis 1945 das größte militärische Forschungszentrum Europas war, tauchte ich tief in die Geschichte ein. Besonders faszinierend war zu erfahren, dass hier die erste funktionsfähige Großrakete entwickelt wurde, die sogar in den Weltraum vordringen konnte - ein technischer Meilenstein, der Peenemünde den Ruf als “Wiege der Raumfahrt” einbrachte.
Anschließend fuhr ich nach Zempin, dem kleinsten Seebad Usedoms, das an der berühmten “Wespentaille” der Insel liegt. Hier, an der schmalsten Stelle Usedoms, trennen nur etwa 300 Meter die Ostsee vom Achterwasser. Ein kurzer Spaziergang genügte, um von der Meeresseite zum idyllischen Achterwasser zu gelangen - ein einzigartiges Naturerlebnis, das die besondere Topographie der Insel verdeutlicht.
Den krönenden Abschluss bildete mein Besuch auf der neuen, eleganten Seebrücke von Koserow. Auf diesem architektonischen Juwel ließ ich den Tag bei einem Glas exquisiten Rotwein ausklingen.
Die Kombination aus Geschichte, Natur und Genuss machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis auf der wunderschönen Ostseeinsel Usedom.
Hier in Zinnowitz ist es noch ziemlich nebelig. Die Tauchglocke wartet auf die ersten Besucher :
Guck mal :
Willkommen in Peenemünde :
Die Versuchsanstalt des Heeres in Peenemünde Ost. Blick auf das Kraftwerk Peenemünde:
Hier sollte die Vergeltungswaffe V2 gebaut werden.
Daneben steht ein Peenemünder Schnellbahnzug. Am 28.02.1943 fand die erste Probefahrt der Werksbahn statt. Schließlich mussten 10.000 Beschäftigte zur Arbeit gebracht werden :
Das sowjetische U-Boot U461 :
Das Schiff „Cap Arkona“ kann auch besichtigt werden :
Im Ostseebad Zempin sind die Wege kurz. Innerhalb weniger Minuten wandert man vom Achterwasser direkt an die Ostsee :
An der Ostseeküste Zempin trifft man auf den Fischer un siine Fru :
Der Ostseestrand bei Koserow :
Highlight von Koserow ist die neue Seebrücke. Ein sehr gelungener Bau :
Kunst auf der Seebrücke :
Kunst kann auch gemütlich sein :
Zum Abschluss dieses herrlichen Tages gibt es noch ein Gläschen Rotwein :
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!!! Kommentare sind erwünscht !!!